biographie

Geboren und aufgewachsen in Basel, Schweiz
Lebt & arbeitet in Goldau und Steinen, SZ, Schweiz
Mit dem Medium Fotografie erarbeite ich meine Werke. Einesteils arbeite ich verschiedene Fotografien und geometrische Elemente in ein und demselben Bild ein und entwickle so sehr komplexe Werke, analog der Verdichtung, die momentan überall in unserem Leben beispielsweise in der Reizüberflutung aber auch in der Bebauung der Landschaft und Städte oder der teilweise chaotischen politischen Situation in diversen Staaten manifest wird. Diese Werke werden auf unterschiedliche Medien gedruckt und teilweise als Installation (auch mit Licht) oder als aus einzelnen oder mehreren Elementen bestehende Bilder gezeigt. Seit Ende 2014 stelle ich auch meine Fotografien als nur leicht bearbeitete Werke aus. Auch hier ist das Vielschichtige, Verdichtete und überaus Chaotische, die Spiegelung, die Tiefe und besondere Lichtsituationen und Szenerien das, was mich immer wieder fesselt. Die Besucherinnen und Besucher berichten mir immer wieder, dass meine Werke eine unglaubliche Tiefe und eine so faszinierende Dichte hätten, dass man sie jederzeit wieder neu ansehen kann und neues darin findet. Genau darum geht es mir mit meiner Arbeit: Der Betrachter meiner Werke soll sich in der Konfrontation mit meiner Arbeit bewusst werden, wie seine momentane Verfassung an diesem besonderen Tag seine ureigenste Sichtweise beeinflusst und bestimmt. Es ist nicht immer der erste Eindruck von etwas, das was am meisten darüber sagt, was für uns wichtig ist, manchmal ist es essentiell, mehrere Aspekte von einem Geschehen oder auch einem Menschen zu Wort kommen zu lassen. Irène Hänni, 2017
Ankäufe, Nominierungen & Projektbeiträge
2020
Projektbeitrag verliehen durch Schlossverein, Zwingen, BL, Schweiz
Nominierung Palm Art Award 2020
2019
Projektbeitrag verliehen durch Kulturkommission des Kantons Schwyz, Schwyz, Schweiz
2017
Projektbeitrag verliehen durch ZPK, Zürich, Schweiz
Nominierung Palm Art Award (certificate of excellence)
Nominierung Muba photo award
2014
Projektbeitrag verliehen durch Schlatter Fonds, SGBK, Basel, Schweiz
2011
Ankauf des Künstlerbuchs "Aus der Traum", 2011 druch die Universitätsbibliothek Basel, Schweiz
2009
Projektbeitrag verliehen durch Gemeinde Arth, Schweiz
2006
Ankauf von 3 Serigrafien durch die Kulturkommission des Kantons Schwyz, Schwyz, Schweiz
1995
Ankauf von 9 Serigrafien durch Hoffmann-La Roche AG, Basel, Schweiz
Mitgliedschaften
Seit 2017
Basler Künstlergesellschaft
Vereinigung Fotografischer GestalterInnen vfg
Seit 2012
Visarte Zentralschweiz und Schweiz
Seit 2010
Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK
Seit 2005
Kunst Schwyz (Kunszt)
Seit 2004
Forum Künstlerbuch Basel
Publikationen (Auswahl)
mehr unter Künstlerbücher
2018
-
Hänni I., van der Meulen B.: Eine Papierfabrik im Verschwinden. Pigmentdruck auf Antalis Media 140CT 140 g/m2, Auflage: 50 Ex. Format: 30 x 31 cm. Idee, Konzept, Fotografien und Gestaltung: Irène Hänni. Druck und Bindung: Irène Hänni. Copyright: Irène Hänni Epp, Goldau, Schweiz. Verlag: Irène Hänni Epp, Bachweg 8, 6410 Goldau, Schweiz.
ISBN 978-3-9524833-0-5 -
Hänni I., Hodel D., Hieronymus M.-L., Thoma E.: Irène Hänni, In die Tiefe - Fotoarbeiten, Werke 2008-2018. Pigmentdruck auf Antalis Media 140CT, Auflage: 20 Ex. Format: 30 x 31 cm. Idee, Konzept, Fotografien und Gestaltung: Irène Hänni. Druck und Bindung: Irène Hänni. Copyright: Irène Hänni Epp, Goldau, Schweiz. Verlag: Irène Hänni Epp, Bachweg 8, 6410 Goldau, Schweiz
ISBN: 978-3-9524833-2-9 -
Hänni I., Gottschall Ute W.: Irène Hänni, Licht-Installationen 2012-2017. Druck auf Antalis Media 140CT, Auflage: 20 Ex. Format: 30 x 31 cm. Idee, Konzept, Fotografien und Gestaltung: Irène Hänni. Druck und Bindung: Irène Hänni. Copyright: Irène Hänni Epp, Goldau, Schweiz. Verlag: Irène Hänni Epp, Bachweg 8, 6410 Goldau, Schweiz
ISBN:978-3-9524833-1-2